Stell dir vor: Die Luft ist dick vom Duft von Jasmin und Zimt, während der Klang von Bambusflöten durch die engen Gassen von Hanoi schwebt. Ein alter Mann erzählt Geschichten von Liebe, Verlust und dem Kampf um die Freiheit – all dies eingehüllt in eine Atmosphäre, die so realistisch ist, dass du den vietnamesischen Kaffee förmlich schmecken kannst.
Dies ist die Welt, die Nguyễn Phan Quế Mai in ihrem Roman “Perfume Dreams” erschafft. Dieses literarische Meisterwerk, das sich in einer poetischen Sprache entfaltet, erzählt die Geschichte von vier Generationen einer vietnamesischen Familie und ihre Erfahrungen während der turbulenten Zeit des 20. Jahrhunderts.
Eine Familiengeschichte voller Kontraste
Die Handlung dreht sich um Huong – einen Namen, der “Duft” bedeutet, was die Bedeutung des Romans bereits anklingen lässt. Huong wächst im Schatten des Vietnamkriegs auf und erlebt die Schrecken der Kolonialzeit, den Kampf gegen die französischen Besatzer und schließlich die Teilung ihres Landes.
Ihre Geschichte wird durchbrochen von den Erinnerungen ihrer Großmutter, die die traditionelle vietnamesische Medizin praktiziert und mit ihren Geschichten über vergangene Zeiten und Mythen die jungen Generationen verbindet. Quế Mai malt ein eindringliches Bild der vietnamesischen Kultur:
- Die Verbundenheit mit der Natur: In “Perfume Dreams” spielt die Natur eine zentrale Rolle – sie ist nicht nur Kulisse, sondern auch Quelle des Lebens, der Heilung und der spirituellen Kraft.
Element | Bedeutung in der Geschichte |
---|---|
Jasminblüten | Romantik, Liebe, Vergänglichkeit |
Lotusblume | Reinheit, Erleuchtung, Hoffnung |
Reisfelder | Fruchtbarkeit, Arbeit, Gemeinschaft |
- Die Macht der Tradition: Die alten Geschichten und Mythen, die Huongs Großmutter erzählt, verkörpern die Traditionen und Werte Vietnams. Quế Mai zeigt, wie diese Traditionen in der modernen Welt weiterleben und die Menschen inspirieren.
Ein Roman voller Emotionen und Reflexionen
Quế Mais Schreibstil ist lyrisch und bildhaft. Sie verwendet eindrucksvolle Metaphern und Symbole, um die inneren Kämpfe ihrer Figuren zu verdeutlichen. “Perfume Dreams” ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Folgen des Krieges, die Bedeutung von Familie und Tradition und die Suche nach Identität in einer Welt voller Umbruch.
Produktionsdetails: Ein Meisterwerk vietnamesischer Literatur
- Autorin: Nguyễn Phan Quế Mai
- Originalsprache: Vietnamesisch
- Übersetzung ins Englische: Frank Palumbo
- Verlag: Algonquin Books of Chapel Hill
Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und international anerkannt. “Perfume Dreams” bietet den Leser:innen einen einzigartigen Einblick in die Geschichte, Kultur und Psyche des vietnamesischen Volkes. Quế Mai gelingt es meisterhaft, große historische Ereignisse mit den intimen Erfahrungen ihrer Figuren zu verbinden.
Empfehlung: Für alle, die sich für historische Romane, fremde Kulturen oder einfach nur für eine gutgeschriebene Geschichte interessieren.